Deutschhannoversche Partei
- Deutschhannoversche Partei
Deutschhannoversche Partei,
umgangssprachlich
Welfen, Welfenpartei genannt, nach der
Einverleibung Hannovers in
Preußen (1866) gegründete Partei, die ursprüngliche die Wiederherstellung des Königreichs Hannover unter der welfischen
Dynastie erstrebte, ab 1919 dann ein selbstständiges Land Hannover;
zeitweise verband sie sich mit anderen Parteigruppierungen (
Deutsche Rechtspartei, 1893; Wirtschaftliche
Vereinigung, 1924). Im
Reichstag war sie von 1871 bis 1932 (zuletzt nur noch durch einen Abgeordneten)
vertreten; 1933 löste sie sich auf. Nach 1945 wurde in ihrem Sinne die
Niedersächsische Landespartei gegründet, die 1947 in die
Deutsche Partei umgewandelt wurde.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsch-Hannoversche Partei — Die Deutsch Hannoversche Partei (DHP) war eine konservativ föderalistische Partei in Preußen und im Deutschen Reich. Inhaltsverzeichnis 1 Preußen und Kaiserreich 2 Weimarer Republik 3 Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Welfenpartei — Die Deutsch Hannoversche Partei (DHP) war eine konservativ föderalistische Partei in Preußen und im Deutschen Reich. Inhaltsverzeichnis 1 Preußen und Kaiserreich 2 Weimarer Republik 3 Bundesrepublik Deutschland 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Hans-Georg Aschoff — (* 1947) ist Hochschuldozent für Neuere Geschichte und Kirchengeschichte an der Universität Hannover. Inhaltsverzeichnis 1 Vita 2 Forschungsschwerpunkte 3 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Niedersächsische Landespartei — Niedersächsische Landespartei, Abkürzung NLP, politische Partei, gegründet am 20. 6. 1945 in Hannover (unter Traditionsbezug auf die Deutschhannoversche Partei). Aus ihr ging am 4. 6. 1947 die Deutsche Partei hervor … Universal-Lexikon
Лангверт-фон-Зиммерн — (Генрих, барон Langwerth v. Simmern, род. 1833) немец. политич. деятель, ярый противник прусской власти в Ганновере, в рейхстаге принадлежал к партии вельфов. Написал: Von 1806 bis 1866. Zur Vorgeschichte des neuen deutschen Reichs (Лпц., 1872);… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Лангверт фон Зиммерн, Генрих — Для улучшения этой статьи желательно? … Википедия
Лангверт фон Зиммерн — Лангверт фон Зиммерн, Генрих Лангверт фон Зиммерн в первом ряду слева Генрих Лангверт фон Зиммерн (барон Langwerth v. Simmern; 15 ноября 1833 5 августа 1914) немецкий политиче … Википедия
Hannover — Han|no|ver […fɐ ]: Landeshauptstadt von Niedersachsen. * * * Hannover [ fər], 1) Hauptstadt des Landes Niedersachsen und kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Hannover und des Landkreises Hannover, 55 m über dem… … Universal-Lexikon
Welfen — Welfen, Name eines deutschen Fürstengeschlechts, das eine bedeutende Rolle spielte und in einer Linie noch besteht (s. unten). Die Familie reicht weit zurück. Schon unter Karl d. Gr. tritt ein Graf, Warin von Altorf, auf, dessen Sohn Isenbrand… … Meyers Großes Konversations-Lexikon